25 Jahre PC.
Hmmm, da man ja momentan überall liest, wer wann wo seinen ersten Computer gekauft hat, mach ich das auch mal.
Mein Computer hörte auf den Namen "
Schneider 1512".
Er hatte ein 5 1/4" Floppy-Laufwerk, eine 20 MB Festplatte und einen CGA-Monitor (4 Farben). Der Prozessor hatte schlappe 8MHz und war ein 8086.
Gekauft habe ich ihn um 1987 in einer Drogeriekette in der Siegener Oberstadt. Damals musste ich dafür schlappe 2400 DM hinlegen.
Das gute an der Kiste war, das es neben dem Betriebssystem MS-DOS 3.2 auch eine DOS Plus Version von Digital Research gab, mit der man eine grafische Benutzeroberfläche namens GEM laden konnte. Somit konnte man die Kiste auch komplett mit der Maus bedienen. Das war damals was. Der Monitior hatte eine Auflösung von 480 x 320 Pixeln. Was völlig ausreichte.
Ich kann mich nicht mehr genau dran erinnern, aber irgendwie konnte man unter GEM auch 16 Farben simulieren. Die Pixelgrafik von Tut-Ench-Amun war damals das Highlight der Pixelkünstler.
Meine Kumpels hatten alle einen C64 oder später einen Amiga. Die waren natürlich spielemäßig weit überlegen. Auf meiner Kiste lief "Wintergames II" mit cyanfarbenen Schnee und natürlich das verruchte "Leisure Suit Larry I". Ich sage nur "Ken sent me" und "Attention Arcade players... Please don't eat the urinal cakes!". Ein herrlicher Spaß.
Ansonsten habe ich versucht in Turbo Pascal irgendwelche schlauen Programme zu schreiben.
Ich erinne mich noch, dass die Firma "Peacock" dann damals den ersten 486er mit VGA-Grafik rausbrachte. Der sollte 20.000 DM kosten. Das war der Hammer. Denn wollte ich haben. Ich habe dann aber doch lieber gewartet und mir dann irgendwann einen Pentium I mit 60 MHz gekauft.
Tjo, und heute sitze ich am Mac. :-)