Heute zum ersten Mal das Gefühl gehabt, dass Blogs lesen und schreiben ein verzichtbarer Zeitvertreib ist.
Wenn man morgens vor 8 Uhr von verdunkelten Familien-Vans à la Sharan oder Safira in der 30er Zone über den Haufen gefahren wird, dann weiß man, dass die Schule wieder begonnen hat.
Die wildgewordenen Mütter und Väter, die vor Arbeitsbeginn noch die Lütten in die Schulen und Kindergärten "schießen" müssen sind wieder auf der Straße.
Da heißt es nun wieder wachsam sein und alles unerdenkliche erwarten:
- Rechts blinken – links abbiegen
- an der Kreuzung telefonierend stehenbleiben
- Vollbremsungen auf gerader Strecke, um noch andere Kinder einzuladen
Es wird spannend die nächsten Tage.
Gestern wurde im
Saeco-Ghetto die letzte Deutschlandflagge vom Balkon genommen. Und bald sind die Sommerferien vorbei.
Deutschland schwappt wieder in die Normaliät vor der WM.
Nicht mehr lang und die ersten Blätter fallen gelb vom Baum…
Soso, der Herr Landis ist ja dann wohl doch gedopt? Lustig.
Und der Gschentelmänboxer Henry Maske möchte sich auch wieder das Gesicht breit schlagen lassen? Noch lustiger.
Was diese Unsummen an Sport-Sponsoring Gelder alles mit den Menschen machen können. Ob sich das nochmal wieder einrenkt? Ich denke nein.
Vielleicht sollte man die GEZ-Gebühren noch weiter erhöhen.
Dann würde weniger Fernsehen geschaut.
Dann würden weniger Werbeverträge gemacht.
Allerdings würden dann noch mehr arbeitslos.
Dann sollte man einen Fonds aufmachen, in den dann die GEZ die vakanten Gebühren (weil Sender gibbet ja dann nicht mehr) einzahlt um dann daraus wieder das Arbeitslosengeld gegenzufinanzieren.
Hört sich nach heutiger Sicht der Politik doch recht plausibel an, oder?
Ich werde mal als Eckpunktepapier einreichen. Sollte im Bundesrat auch durchgehen. Die nicken ja alles ab momentan.
äääh, hallo, da draußen.
Ich hätte mal gerne so einen Google-Mail-Account.
Wenn jemand so freundlich wäre, mich dazu einzuladen?
Mail an mich
Ich werde dankbar sein…
Alten Kaffee aus der Kaffekanne gießen. Kurz ausspülen. Neues Wasser eingießen und nicht in den Tank der Kaffeemaschine füllen, sondern Deckel draufdrehen und unter den Filter stellen.
Kaffeefilter einsetzen, Kaffeepulver einfüllen und Maschine anstellen.
Nach 5 Minuten die vermeintlich kaffeegefüllte Kanne aus der Maschine nehmen. Etwas Milch in die Tasse und schön bis oben hin mit kaltem Wasser auffüllen…………
??????!!!!!!!!!!!?????????
Aaaaaaarrrrggghhhh!!!!!!
Ich sollte vor dem ersten Kaffee keinen Kaffee kochen.
Ich glaube, ich habe gerade ein neues Büroparadoxum entdeckt.
Jetzt wollte ich der Hitze mal ein Schnippchen schlagen und sitze schon seit kurz nach 7 Uhr hier.
Nur leider liegt mein Kreislauf noch zu Hause in den Kissen. Ich hätte ihn mitnehmen sollen…
"Die SPD Kirchen besucht das Siegener Krematorium."
Top-Headline heute morgen im Lokalteil der Zeitung.
Jetzt muss ich erstmal den Kaffee vom Bildschirm wischen.
"Was ist schlimmer als verlieren? Siegen!" ist ja schon legendär. Diese
Headline aus der Süddeutschen Zeitung löste im beschaulichen Städtchen an der Siegplatte eine selten gesehene Bambule aus. Holla die Waldfee. Was waren wir alle schockiert.
Herr Bernd Eilert hat in der letzten FAZ-Ausgabe eine Zugreise von Siegen nach Hagen unternommen und ist dann hier und da schonmal ausgestiegen.
«
"Kreuztal - meine Stadt", warnt sein Banner in der Mitte des fast menschenleeren Marktplatzes. Nur ein unschuldiges Kind hockt mitten auf den grauen Steinen dieser Fußgängerzone, aus der alle Gebäude, die älter als fünfzig Jahre sind, konsequent entfernt wurden.
Die Kreuztaler bringen gerne zweierlei unter ein Dach: Kindertagesstätte und Seniorenzentrum, Spielhalle und Sparkasse, SPD und Polizeidirektion, Gemüseladen und Moschee. Dafür ist ihnen zu danken, weil diese Maßnahme das Einerlei relativ klein hält. »
Es darf wieder protestiert werden. Oder geht es im Sommerloch unter?