Merte-Sophie düst mit!

Man sieht sie ja immer wieder. Diese dämlichen Heckscheibenaufkleber, mit denen die stolzen Eltern ihren Nachwuchs promoten. Und es ist immer wieder erstaunlich, mit welcher traumwandlerischen Sicherheit die Frischgebackenen ihren schlechten Geschmack zur Schau stellen. Gut, über Vornamen kann man trefflich streiten. Das sind bestimmt schon Ehen dran gescheitert. Aber Merte-Sophie?? Also bitte. Das ist ja phonetisch schon ein Grauen.

Mal ab davon, dass Sophie der Standard-Zweitvorname schlechthin ist, so funktioniert der nur mit zweisilbigen Erstvornamen, die auf "a" enden. Zumindest meine Erfahrung.

Naja, nordische Vornamen sind ja gerade hipp. Soll jeder machen, wie er will.
Obwohl: Bei Finn muss ich immer an Segelschiffe denken. Weiß auch nicht warum.

Mal was anderes. Würden Sie ihre Babyklamotten bei einem Händler kaufen, der "Baby Arsch" heißt? Ne, oder? Gut, dann verenglischen wir das mal, und dann klappt das auch wieder mit den schwangeren Pisaopfern.

babybutt

Und natürlich im topmodischen Blumenkittel durch die Schwangerschaft.
Da freut sich das Erzeugerauge und Mutti macht immer eine gute Figur,
Muh-Tiger - 7. Mai, 21:21

Moment mal!

Über den Namen der Kinder wird doch nicht diskutiert. Die werden nach den Ort ihrer Zeugung benannt. Deswegen sind nordische Namen (Robin, Ottenby, Meldal, usw) grade so hipp.
Gut, beim Küchentisch "Hackbrat" gibt es ein paar Stirnfalten verbal zu glätten.
Dafür würde ich mir aber Gedanken über die Sexpraktiken der Eltern machen wenn ihre Kinder Billi, Alve, Antonius oder Artist heissen. Das sind nämlich Regale.
Bei Blimp ist die Sachlage wieder klar. Verkehrsunfall zw. Chef und Chefsekretärin auf dem Schreibtisch.

Hat schon alles seinen Grund.

;-)

zoso - 10. Mai, 17:39

Darf ich fragen, wie Sie zu dem Namen "Muh-Tiger" gekommen sind?
Muh-Tiger - 10. Mai, 22:26

Mein Vater stinkt wie ein ... und meine Mutter ist eine dumme ...

Nein, nein. Ich habe schlicht und ergreifend eine E-Mail erhalten ind er so etwas wie "Du bist aber ein muhtiger Mann" drin stand.
Zu meinem Zeugungstermin gab es noch kein Ikea in Deutschland. Und die Möbel hatten auch noch keine Namen. Im Fernsehen gab es nur drei Programme und .... wenn ich es mir so recht überlege, darf ich eigentlich froh sein das ich nicht "Dalli-Dalli" heisse ;)
zoso - 11. Mai, 09:50

Oder "Drehscheibe"? Kennen Sie die noch? In meinem Bekanntenkreis kennt keiner mehr diese Sendung. Dort hat Christine Westermann dunnemals angefangen, ihre Fönwelle in die Kamera zu halten.

Deinen Kommentar verfassen:

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Trackback URL:
https://brauchtesdas.twoday.net/stories/673914/modTrackback

Suchet und ihr werdet finden...

 

Auf der Zunge

Du sprichst mir aus der...
Ich finde es widerlich, wie die Cover-Fraktion auf...
Ede (Gast) - 15. Aug, 14:21
Scheiss Internet klaut...
Wunderbar auf den Punkt gebracht. Hätte auch bei BTX...
casy (Gast) - 30. Aug, 20:38
Schlimm...
Es ist schlimm, wenn Leute das kreative Eigentum berühmter...
Dirrrr (Gast) - 20. Mai, 04:08
Scheiß Sicherheits-KOT
Ich HASSE den KOT, den man vorm Kommentieren eingeben...
Niemand (Gast) - 14. Jan, 15:31
scheiß
halts maul du wixer.
schlimm (Gast) - 14. Jul, 23:38

Dein Status

Du bist nicht angemeldet.

...so zwischendurch
Allerwelts-Poesie
Beobachtungen
Gedanken am Morgen
Gruppenzwang
Kindheitsflash
Knipsereien
Man glaubt es nicht..
Panorama
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren