Donnerstag, 12. Januar 2006

Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte

Achja, ich liebe die "Provinz voll Leben". Die Täler sind eng - die Berge sind hoch. Man läuft sich also immer zwangsläufig über den Weg. Das hat den Vorteil, dass man relativ schnell die Strukturen erfassen kann. Hat aber auch den Nachteil, dass der tägliche Gossip sehr schnell die Runde macht.

So machte eine lapidare Bemerkung in einer meiner Mails eine beachtliche Rolle rückwärts. Ich bin plötzlich auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle? Potztausend. Das wissen Sie mehr als ich.

Für alle Waschweiber da draußen: Ich laufe in festen Bahnen und sehe nicht den geringsten Grund, irgendwas an meinem Berufsleben zu ändern. Punkt.

Die Angesprochenen sollten die Vehemenz dieser Worte nicht allzu Ernst nehmen. Poltern gehört wie immer zum Geschäft. Aber der Kern ist wahr.

Mittwoch, 11. Januar 2006

Telefonnummern Rückwärtssuche

Ich dachte immer, dass wäre verboten. So Datenschutz und so.
Vor 10 Jahren gab es doch diese tollen Telefon-CDs (klicktel, d-info etc.), die das plötzlich nicht mehr anbieten durften.

Und jetzt macht es Yahoo sogar im Internetz.
Telefonnnummer eingeben - Namen ausspucken lassen.

Fehlt nur noch eine Angabe der nächsten Nachbarn und man kann sich allerhand Späße erlauben.
Die Welt ist ein Dorf…

jetzt.de sucht Blogger ???

Gerade per Mail eingetrudelt:

Hallo!
Ich suche Blogger, die mir für eine Sex-Kolumne auf www.jetzt.de für ein kurzes Interview zur Verfügung stehen würden. Entweder per Telefon oder per mail.
etc. pp.

Das riecht nach Spam, aber gut gemacht.
Aber: "ischglaubdasnischt"
Das ist doch 'ne Falle…

Freitag, 6. Januar 2006

Kindheitsflash #2

j_alice-made-in Kennt eigentlich noch jemand "Alice"? Diese (Männer ab 70 würden sagen "rassige") italienische Sängerin.

Die dröhnte mir heute morgen ein "Per Elisa" entgegen, dass mir fast schwindelig wurde. Das habe ich ja seit 25 Jahren nicht mehr gehört. Und prompt fühlte ich mich zurückversetzt ins elterliche Wohnzimmer, wo ich Matchbox-Autos über den Teppich schob und "Disco" mit Ilja Richter schauen durfte.

Und da war auch "Alice" mit Ihrer Löwenmähne und dieser, sagen wir mal dominanten Stimme.
Ich glaube, da habe ich mich das erste Mal verliebt und spürte die zarten Knospen meiner Männlichkeit. (Bah, wie ekelig formuliert).

Donnerstag, 5. Januar 2006

voodoo.css

Das finde ich garnicht so schlecht.

/voodoo.css:

#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }


(via)

Sampler-Wichteln

Da mach ich auch mit…

Schöne Idee. Bin gespannt, was ich für einen Sampler bekomme.
"Sampler Wichteln" im Januar.

Und alles super-illegal. Was sind wir für Racker!

Es ist mal wieder soweit

Führt eigentlich jemand Statistiken über die Anzahl von Abmahnungswellen im Internet? Vielleicht kann man das ja mal mit transzendenten Erscheinungen in Verbindung bringen. Das würde die Beteiligten ein wenig entlasten. Aber so machen Sie sich lächerlich.
Aber mal von vorn:

1.) Der Werbeblogger bekommt eine Aufforderung von Heidis Vater, dass er bitte den Namen Heidi Klum aus seinem Weblog nehmen soll, weil der wäre geschützt, blablabla. Ein bißchen mit den Paragraphen fuchteln von wegen Verstoß gegen Markenrecht etc. Das Standardprogramm halt.

2.) Der Shopblogger bekommt einen Brief von der Direktorin des Bremer Sozialgerichts Renate Holst, weil in seinem Blog der Name Sozialgericht Bremen auftaucht. Das wollte sie aber nicht und stampfte mit dem Fuß auf. Später hat sie aber zugegeben, dass sie sich nur "geärgert und die Webseite weg haben wollte"

3.) Der "Lawblogger" erhielt die Nachricht, dass das Wort "Vakona" nicht ihm gehört und er es desdawegen auch nicht schreiben darf. Punkt.

Das Internet hält Einzug in die verstaubten Amtsstuben. Allerdings können die Amtsschimmel mit der Dynamik des Internets nicht so ganz mithalten. Was heute aktuell war, interessiert morgen keinen mehr. Oder noch schlimmer: Was heute schon alt ist, ist morgen immer noch da (der Cache macht es möglich).

Ich erinnere mich da gerne an eine Veranstaltung des Stadtmarketings der hiesigen Kommune, bei der die Referentin vor versammelter Medienagenturen und Webdesigner Branche voller Stolz verkündete, dass "die Webseite der Stadt www.siegen.de ganz oben in Google angezeigt wird, wenn man den Suchbegriff "Siegen" eingibt". Dass es da nur bei nervösem Augenbrauenzucken blieb ist eigentlich nur der guten Kinderstube der Anwesenden zuzuschreiben. Alles in allem eine lächerliche und peinliche Veranstaltung.

Bei der Gelegenheit möchte ich nochmal auf das "Peter-Prinzip" hinweisen. Diese Theorie kristallisiert sich für mich immer mehr zur "Weltformel" im Umgang mit Behörden raus. Und macht die Sache vielfach einfacher.

Dienstag, 3. Januar 2006

Die Frau Bundeskanzlerin

Also, ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen, dass Frau Merkel nun internationales Parkett betritt und ihre Sätze offiziell die Meinung Deutschlands vertreten. Nicht, weil sie eine Frau ist. Um Himmels willen. Aber ihre Stimme und ihr Auftreten ist bei mir durch die Unmengen an Parodien so vorgeprägt, dass ich immer unweigerlich grinsen muss.

Als ich so beim Abwasch Ihre Neujahrsansprache hörte, dachte ich erst, es wäre eine Verarsche. Diese Satzmelodie, die Wahl der Wörter, irgendwie alles klang wie das perfekte Angie-Klischee.
Ich blieb dran und wollte unbedingt den Namen der Parodistin erfahren.

Bei dem Satz:

"Die Frauenfußball-Nationalmannschaft ist ja schon Weltmeister, und ich sehe keinen Grund, warum Männer nicht das Gleiche leisten können wie Frauen.”

kringelte ich mich schon am Boden und suchte eine Amphore um meine Tränen aufzufangen.

Als dann der Radiomoderator, in der offiziellen Grabesstimme sagte: "Sie hörten...die Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin der Bundersrepublik Deutschland, Angela Merkel", war es um mich geschehen.

Hohoho, die alten Racker da beim WDR 2 treiben es aber auf die Spitze. Nicht schlecht. Comedy at its best. Mit allem drum und dran. Ich freute mich.

Nach ca. 2 Minuten kam es über mich. Das war ja die richtige Merkel!
Uppps, ich war schockiert und fühlte mich garnicht mehr "wie Deutschland"

Montag, 2. Januar 2006

Wir haben es getan...

Stand eigentlich schon immer auf meiner Wunschliste:
Einmal Sylvester verschlafen. Dieses bzw. letztes Jahr hat es endlich geklappt.
Dank eines Hähnchens in Paprika-Weisswein-Zitronen Marinade und ca. 2 Flaschen Rivaner durften dann um 23:15 die Lampen ausgehen.
Um 0 Uhr mal kurz vom Geböller wachgeworden, aber in mir eine tiefe Gleichgültigkeit gespürt.
Sehr schön und echt empfehlenswert.

Donnerstag, 29. Dezember 2005

Gedankenfetzen p. III

kerner"Johannes B. Kerner sieht aus wie mein Penis."
Ein Satz, der mich gellend auflachen ließ. Wobei es mir für den Penisträger etwas leid tut. Aber solange sein Gemächt nicht anfängt "Wurstscheiben mit Gesichtern" anzuknabbern, sollte man sich keine Sorgen machen.

-

Der gute Tim Mälzer macht die Hallen voll. Kaum zu fassen. Da kommen doch tatsächlich 1500 zahlende Gäste ins CCC nach Hamburg, um ihn beim Kochen zuzusehen. Geht es noch? Aber fragen wir mal nach dem "Warum?"! Warum schafft es ein Fernsehkoch (ich duck mich schonmal) zu so einer Popularität? Früher hießen die Max Inzinger und durften in Sendungen wie der ZDF Drehscheibe mal ein paar Minuten zeigen, wie man Soßen bindet. Und heute? Jetzt wird offensichtlich jeder, der halbwegs natürlich und authentisch rüberkommt und 2-3 Sätze ohne Fehler sprechen kann, direkt zum Zuschauerliebling. Nix gegen Tim Mälzer. Guter Mann, gute Sendung, gutes Konzept, gute Bücher. Aber deswegen muss ich doch nicht 30 EUR für einen Kochabend ausgeben. Und probieren darf ich ja auch nicht. Hier noch ein Textlink zum Thema "Fernsehkoch-Hype"

-

Hatte ich schon erwähnt, dass ich eine Carrera-Bahn zu Weihnachten geschenkt bekommen habe? Ich habe mich gefreut, wie ein 5jähriger. Ich sollte mir Sorgen machen.

-

Die Region hier sollte unbenannt werden in "The real Schilda". Details kommen vielleicht später. Momentan zieht mir der tägliche Gossip den Lebenselan aus dem Körper. Da muss ich erstmal mit Schokoriegeln gegensteuern.

-

Ich glaube ja, dass weg-mit-kevin.de eine Idee von Ferrero selbst ist. Die werden nämlich besser. Die Spots sind auch nicht mehr so doof wie früher. Ich freue mich schon seit 15 Jahren darauf, wenn Frau Claudia Bertani die Reife ihrer der Piemont-Kirschen testet. Und das immer mit wallendem Haupthaar und rotem Trägerkleidchen. Da wäre ich auch mal gerne italienischer Kirschpflücker. Wie andere auch.

Suchet und ihr werdet finden...

 

Auf der Zunge

Du sprichst mir aus der...
Ich finde es widerlich, wie die Cover-Fraktion auf...
Ede (Gast) - 15. Aug, 14:21
Scheiss Internet klaut...
Wunderbar auf den Punkt gebracht. Hätte auch bei BTX...
casy (Gast) - 30. Aug, 20:38
Schlimm...
Es ist schlimm, wenn Leute das kreative Eigentum berühmter...
Dirrrr (Gast) - 20. Mai, 04:08
Scheiß Sicherheits-KOT
Ich HASSE den KOT, den man vorm Kommentieren eingeben...
Niemand (Gast) - 14. Jan, 15:31
scheiß
halts maul du wixer.
schlimm (Gast) - 14. Jul, 23:38

Dein Status

Du bist nicht angemeldet.

...so zwischendurch
Allerwelts-Poesie
Beobachtungen
Gedanken am Morgen
Gruppenzwang
Kindheitsflash
Knipsereien
Man glaubt es nicht..
Panorama
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren