Florian Silbereisen - der alte PR-Fuchs

Pffff, ich muss mich wundern. Was so alles an Pressemeldungen in den Äther geblasen und dann von Redakteuren in Ermangelung von Content auch noch abgedruckt wird.
Da las ich auf der Kulturseite des regionalen Intetelligenzblatts, dass Florian Silbereisen die "Volksmusik auf dem Vormarsch sieht".
"Was ich beobachte ist, dass immer mehr Künstler wieder traditionelle Musik machen. Die Volksmusik war ja in den vergangenen Jahren immer mehr in Richtung Schlager und Pop gegangen, jetzt aber scheinen sich viele Interpreten und Komponisten wieder auf alte Werte zu besinnen."
Ist das eine Drohung? Da war ich froh, dass Karl Moik und Carrrrolin Rrreiber ins verdiente Altenteil geschickt wurden und da kommt dieser Jungspunt und begehrt auf.
Aber, soll er mal machen. Klappern gehört ja auch zu seinem Geschäft und die Luft wird in der Volksmusik auch immer dünner.
Da muss er sich die Wirklichkeit schonmal in Zuckerwatte packen und beide Augen zudrücken. Der Knallfrosch.
zoso - 2. Feb, 13:08