fleischgewordenes Klischee

Ich habe eine neue Leidenschaft entdeckt: Video-Clips auf Musiksendern jagen. Das ist mittlerweile garnicht mehr so einfach, dort einen Musik-Clip zu Gesicht zu bekommen. Die Deppenquize breiten sich aus…
Aber zurück zum Thema. Gestern habe ich dann nochmal einen erwischt. Es war ein Clip von Jessica Simpson. Die kannte ich vorher noch nicht. Was im nachhinein auch nicht weiter schlimm war. Frau Simpson verbrachte eigentlich den ganzen Clip damit, nicht zu tanzen und auch nicht zu singen. Und das in roten Stiefelchen und Fiepsstimme. Ziemlich blöde anzuschauen und sehr amerikanisch. Irgendwann kam dann mal derZwischenruf:"Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass sie im Bikini ein Auto wäscht.". Und hey, Jessica Simpson der alte Medien-Profi lässt uns nicht lange warten. Schnell den pinken Bikini an und dann schaumig ans Werk. So basic.
Ich meine, das wird ja nicht aus Zufall so produziert. Da gibt es doch wohl einen Markt. Ist die Masse an pickeligen, biertrinkenden, männlichen Couchpotatoes mittlerweile so groß, dass es sich lohnt, so einen billige "Samstagnachmittags Wichs Vorlage" zu produzieren? Das kann doch nicht wahr sein!! Sie selbst wurde durchs Make-Up nur noch auf blonde Haare reduziert und der Kostümbildner versuchte ihre Streichholzbeine sexy aussehen zu lassen. Hat aber nicht funktioniert. Was für ein Klischee!
Dafür singt sie aber jetzt in New Orleans. Das alte Charity-Luder. Danach geht es dann wahrscheinlich direkt mit einer B52 in den Irak, um vor den "Jungs" zu singen"
Manchmal ist mir nach kotzen.
zoso - 27. Sep, 10:23